Artikel
- Große Feuerwehr-Übung in Mundelsheim - Montag, 28. April 2025 
- Theaternachmittag mit den Flammebattschern der Freiwilligen Feuerwehr Ilsfeld - Dienstag, 8. April 2025 
- Hauptversammlung 2025 - Samstag, 5. April 2025 
- Modernisierung der Sirenen - Probealarm 23.04.2024 - Montag, 22. April 2024 
- Umrüstung der Sirenen im Gemeindegebiet Ilsfeld - Freitag, 15. März 2024 
Einsätze
- Fehlalarm - Einsatz Nr. 088 - PKW-Brand auf der Autobahn A81 - am Sa., 6.9.2025 um 17:42 Uhr 
- Fehlalarm - Einsatz Nr. 087 - Fehlalarm in Verbrauchermarkt Robert-Mayer-Straße - am Fr., 5.9.2025 um 18:08 Uhr 
- Personennotlage - Einsatz Nr. 086 - Person auf Garagendach Im Lug - am Fr., 29.8.2025 um 14:08 Uhr 
- Tiernotlage oder Kadaver - Einsatz Nr. 085 - Tierrettung Kirchgasse - am Di., 26.8.2025 um 19:27 Uhr 
- Ölspur - Einsatz Nr. 084 - Ölspur nach Verkehrsunfall Heerweg - am Di., 26.8.2025 um 19:16 Uhr 
Termine & Dienstpläne
- Montag, 03.11.2025, 20:00 Uhr - Übung Löschzug Schozach 
- Montag, 03.11.2025, 20:00 Uhr - Übung Löschzug Helfenberg Gr. 1+2 
- Montag, 03.11.2025, 20:00 Uhr - Übung Löschzug Ilsfeld 1. Zug 
- Mittwoch, 05.11.2025, 19:00 Uhr - Atemschutzsonderübung Gruppe 5 
- Freitag, 07.11.2025, 17:30 Uhr - Übung Kindergruppe 
- Montag, 10.11.2025, 20:00 Uhr - Übung Löschzug Ilsfeld 2. Zug 
- Freitag, 14.11.2025, 18:00 Uhr - Übung Jugendfeuerwehr 
Wir sind für Sie da!
24 Stunden am Tag! 365 Tage im Jahr!
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!
Bitte denken Sie daran:
Parken Sie Ihr Fahrzeug so, dass Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes ungehindert passieren können.
Parken Sie nicht in Kreuzungsbereichen und halten Sie Zugänge zu Hydranten und Löschwasser-Entnahmestellen frei.
Rettungsgasse auf Autobahnen:
Auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen ist die Gasse für Einsatzfahrzeuge im Falle eines Staus immer zwischen der ganz linken Spur und der zweiten Spur von links zu bilden.
Nach dem das erste Fahrzeug die Gasse passiert hat, fahren viele Autofahrer in die Rettungsgasse und versperren damit wieder die freie Bahn. Doch die Rettungsgasse muss ständig frei bleiben! Bei Unfällen auf Autobahnen werden oft viele Kräfte benötigt, die allerdings zeitversetzt eintreffen. Denken Sie auch an genug Platz für große Fahrzeuge. Die Feuerwehr kommt immer mit LKWs!










