Startseite
Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Ilsfeld
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.
Auf dieser Homepage möchten wir Ihnen die Aufgaben Ihrer Feuerwehr Ilsfeld näher bringen und Sie ebenso über die Einsätze, die Arbeit sowie die Fahrzeuge und Ausrüstung informieren.
Darüber hinaus finden Sie Informationen zur Struktur der Feuerwehr Ilsfeld, Brandschutztipps und vieles mehr.
.
Hauptversammlung 2019
Am Freitag, den 22. Februar 2019 findet um 19:30 Uhr die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ilsfeld in der Gemeindehalle Ilsfeld statt. Saalöffnung ist bereits um 19:00 Uhr.
Alle Angehörigen der aktiven Löschzüge, der Jugendfeuerwehr, des Spielmannszuges und der Altersabteilung sind herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totenehrung
- Bericht des Kommandanten
- Bericht der Jugendfeuerwehr
- Bericht der Kindergruppe der Jugendfeuerwehr
- Bericht des Spielmannszuges
- Bericht des Kassenverwalters
- Bericht der Kassenprüfer / Entlastungen
- Beförderungen und Ehrungen
- Grußworte
- Termine 2019 und Verschiedenes
Anträge und Wünsche zur Hauptversammlung können bis spätestens 20. Februar 2019 beim Kommandanten Steffen Heber eingereicht werden (kommandant@feuerwehr-ilsfeld.de).
Steffen Heber
Kommandant
Der Vorverkauf beginnt!
„D’Flammebattscher“ – mit ihrem diesjährigen Theaterstück „d’Geistersoß“
Ab Donnerstag den 31.01.2019 beginnt der Vorverkauf für den Dorfabend am Samstag 23.02.2019 -sowie dem Theaterabend am Sonntag 24.02.2019.
Beide Abende finden in der Gemeindehalle in Ilsfeld statt.
Mit dem schwäbischen Schwank „d‘Geistersoß“ sowie dem Sketch „s’Wengerthäusle“ möchten wir Ihnen gemeinsam mit der Kreislandjugend einen vergnüglichen Abend bei guten Essen, mit anschließend Barbetrieb sowie Tanz bieten.
Wer es etwas ruhiger mag, kann sich am nächsten Tag Sonntag 24.02.2019 auf einen gemütlichen Theaterabend ebenfalls mit den Stücken „s’Wengerthäulse“ sowie „d’Geistersoß“ freuen. Für Getränke sowie für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
Einlass am Samstag: 18:00Uhr Beginn 19:00 Uhr
Einlass am Sonntag: 17:00 Uhr Beginn 18:00 Uhr
Karten gibt es ausschließlich nur im Vorverkauf bei Spielwaren Jäger.
Die Karte kostet 7,– Euro.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
„D‘ Flammebattscher“ – Theatergruppe der Feuerwehr
Die Firmen KLIMOS GmbH und Flaschnerei Armin Schütz werden mit der Auszeichnung ,,Partner der Feuerwehr” geehrt.
Im Rahmen des diesjährigen Ilsfelder Neujahrsempfang wurden wieder Firmen welche ihre Arbeitnehmer für den Feuerwehrdienst während der Arbeitszeit freistellen, mit der Auszeichnung ,,Partner der Feuerwehr” geehrt.
zu fördern. Feuerwehrangehörige – und dazu gehören auch die Jugendfeuerwehrwarte – zu beschäftigen, darf nicht nur ein Kostenfaktor
und/oder ein Organisationsproblem sein, sondern muss sich auch –
und sei es immateriell – als Unternehmenswert darstellen lassen.
Dass sich etwas auszahlen muss, war zu allen Zeiten üblich. Das ist
nichts neues. Gewandelt haben sich lediglich die Werte, die etwas Wert
sind, die zählen.
Zu den Aufgaben der Feuerwehr und ihres Trägers, d.h. der örtlichen
Gemeinde gehört es deshalb auch, der Bevölkerung bewusst zu
machen, dass dem Einsatz unserer Feuerwehrleute ein ebenso großes
Engagement der Arbeitgeber – selbst unter Inkaufnahme wirtschaftlicher
Nachteile – zur Seite steht.
Nur so wird auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten diese ‘nachbarschaftliche’, ehrenamtliche Hilfeleistungsleistung möglich gemacht.
Ohne die professionelle und schnelle, weil ortsnahe, Einsatzbereitschaft ist aber das Schutz- und Hilfeziel für die örtliche Bevölkerung nicht zu gewährleisten.
Ohne …
der Mitarbeiter(in)
wird es brenzlig für den Arbeitnehmer in einer Zeit mit steigendem
Arbeitsplatzrisiko. Das ‘Hemd’ der eigenen Existenz ist selbstverständlich
näher als der Feuerwehrdienst-’rock’. Das gilt im übertragenen
Sinn ebenso für den Unternehmer.
Ohne …
das Verständnis der Kunden, der Auftraggeber,
wird es brenzlig für den Arbeitgeber, wenn er wegen eines Feuerwehreinsatzes fest zugesagte Kundenarbeiten nicht erfüllen kann.
Ohne …
die um ihren Arbeitsplatz bangenden Arbeitnehmer/
Feuerwehrangehörigen
wird es brenzlig bei der Freiwilligen Feuerwehr. Im Ernstfall wird es
dann u.U. schwierig, die Einsatzfahrzeuge sachgerecht zu besetzen.
Ohne …
die wegen unabkömmlicher Arbeitnehmer nicht mehr
einsatzfähige Feuerwehr
wird es brenzlig für Kunden und Arbeitgeber.
Für den Schutz der Bevölkerung ist eine Vielzahl von Frauen in Freiwilligen Feuerwehren ehrenamtlich engagiert. Sie sind aktiv in einer starken Gemeinschaft.
Frauen erfüllen bei uns dieselben Aufgaben wie Männer. Sie geben einen Teil ihrer Freizeit für die Hilfe am Menschen, gewinnen dafür in der Gemeinschaft neue Lebensqualität.
Wäre das nicht auch ein Weg für Sie? Das Team der Freiwilligen Feuerwehr braucht Ihre soziale Kompetenz und Einsatzbereitschaft. Werden Sie aktiv: Sie sind am Zug!
Kommen Sie einfach bei einer unserer Übungen vorbei