Einsätze

Einsatz Nr. 66 - Rettung aus Aufzug

Alarmzeit: Montag, 14. Juli 2025 um 19:45 Uhr
Einsatzart: Türe öffnen (ohne Notfall)
Berichtverfasser: Dennis Wimmer, Feuerwehr Ilsfeld

Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ilsfeld wurde über die Leitstelle in Potsdam telefonisch zu einem
Einsatz alarmiert. IN einem Wohngebäude befindet sich ein Aufzug. In diesem Aufzug ist eine Person stecken geblieben und hatte den Notruf im Aufzug betätigt.
Mit der Betätigung des Notrufs wurde die Aufzug-Notrufzentrale des Betreibers verständigt. Diese hat ihren Sitz in Potsdam. Da die Notrufzentrale den Notruf nur entgegengenommen hatte, jedoch niemanden zu dieser Uhrzeit verständigen
konnte, der vor Ort nach Ilsfeld fährt, alarmierten sie die Feuerwehr. Jedoch riefen die Mitarbeiter der
Aufzug-Notrufzentrale bei der Feuerwehr-Leitstelle in Potsdam an. Diese Feuerwehr-Leitstelle informierte den Kommandanten der Feuerwehr Ilsfeld telefonisch.
Der Kommandant der Feuerwehr Ilsfeld fuhr zum Feuerwehrhaus in Ilsfeld und informierte dort die zur Übung
anwesenden Kameraden über den Einsatz. Entsprechend der Alarm- und Ausrückeordnung für „Person in
Aufzug“ fuhren der KdoW und das HLF20 an die Einsatzstelle. Die Leitstelle Heilbronn wurde per Funk über den
Einsatz informiert.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein leerer Aufzug vorgefunden. In diesem Aufzug wurde der Notruf
betätigt. Die entsprechenden Notruftasten waren noch aktiviert. Der Aufzug stand im Erdgeschoss und hatte die Fahrstuhltüre geöffnet. Es war keine Person mehr im Aufzug. Der Aufzug ließ sich jedoch auch nicht mehr steuern, da der Notruf ausgelöst wurde. Es wurde versucht die Hausverwaltung zu erreichen. Die Feuerwehr sperrte den Aufzug Der Einsatz war für die Feuerwehr Ilsfeld damit beendet.

Eingesetzte Fahrzeuge und Kräfte

KommandowagenHLF 20/20