Einsätze

Einsatz Nr. 63 - TH zur Beseitigung Ölspur

Alarmzeit: Freitag, 04. Juli 2025 um 17:27 Uhr
Einsatzart: Verkehrsunfall PKW
Berichtverfasser: Dennis Wimmer, Feuerwehr Ilsfeld

Die Freiwillige Feuerwehr Ilsfeld wurde mit dem Alarmstichwort „Verkehrsunfall PKW 2 Personen eingeklemmt“
auf die BAB 81 in Fahrtrichtung Stuttgart alarmiert. Entsprechend der Alarm- und Ausrückeordnung fahren zu
diesem Einsatz: der KdoW, das HLF20 und der GW-T zu Absicherungsmaßnahmen. Darüber hinaus wird mit
dem zweiten Rettungssatz das LF10 aus Schozach alarmiert. Ebenfalls rückte der Rüstwagen der BF Heilbronn
mit einem ELW 1 mit an.
Die Einsatzstelle befand sich ca. 1 km vor der Anschlussstelle Mundelsheim auf der linken Fahrspur. Auf der
Anfahrt wurde von der Leitstelle Heilbronn mitgeteilt, dass es sich lt. der Leitstelle Ludwigsburg (über die der
Notruf einging) um einen Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen handelt. Deshalb wurden neben den
Kräften aus Ilsfeld (KdoW, HLF20 und GW-T) und Schozach (LF10) auch die Kräfte der Berufsfeuerwehr
Heilbronn (RW + ELW) sowie ein Notarzt (NEF) und zwei RTW sowie der Rettungshubschrauber mit einem
weiteren Notarzt an die Einsatzstelle alarmiert.
Auf der Autobahn war es zu einem Auffahrunfall auf der linken Spur gekommen, wodurch Betriebsstoffe auf die
Autobahn ausliefen. Personen waren keine eingeklemmt. Daraufhin erfolgte eine erste Lagemeldung, bei der
mitgeteilt wurde, dass keine Personen eingeklemmt waren. Die nachrückenden Kräfte (aus Heilbronn) konnten
ihre Einsatzfahrt abbrechen. Sie wurden auf der Autobahn nicht benötigt. Das LF10 war bereits an der
Einsatzstelle eingetroffen. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter konnte es aber die Einsatzstelle nach kurzer
Rücksprache wieder verlassen. Es wurde an der Einsatzstelle für keine weiteren Tätigkeiten benötigt.
Die Einsatzstelle wurde von der Feuerwehr Ilsfeld abgesichert. Es wurde der Brandschutz sichergestellt und die
auslaufenden Betriebsstoffe mit Ölbindemittel abgestreut und abgekehrt. Außerdem wurden beide PKW
stromlos geschaltet. Aufgrund der Einsatzlage wurde die Autobahnmeisterei auf die Autobahn bestellt. Im
Anschluss konnte der Einsatz beendet werden

Eingesetzte Fahrzeuge und Kräfte

KommandowagenHLF 20/20GW-TLF 10/12