Einsätze

Einsatz Nr. 49 - Fehlalarm PKW Brand

Alarmzeit: Freitag, 30. Mai 2025 um 15:58 Uhr
Einsatzart: Fehlalarm
Berichtverfasser: Dennis Wimmer, Feuerwehr Ilsfeld

Die Feuerwehr Ilsfeld wurde über die Leitstelle Heilbronn zu einem PKW-Brand auf die BAB 81 in Fahrtrichtung
Stuttgart alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich kurz vor der Ausfahrt Mundelsheim (ca. 250 Meter).
Entsprechend der Alarm- und Ausrückeordnung fahren zu diesem Einsatz der KdoW, das HLF20, das LF20 zur
Löschwasserversorgung und der GW-T zur Verkehrsabsicherung.
Aufgrund einer unklaren Lagemeldung bei der Alarmierung wurden auch die Feuerwehren Mundelsheim und
Großbottwar alarmiert.
Gemeldet war ein brennender PKW. Beim Eintreffen des Einsatzleiters an der Einsatzstelle wurde ein
Pannenfahrzeug auf dem Seitenstreifen vorgefunden. Nach Rücksprache der steuernden Person wurde
mitgeteilt, dass während der Fahrt zuerst die Öllampe angegangen sei, dann die Leistung nachgelassen hat und
schließlich Rauch aus dem Motorraum gedrungen war. Das Fahrzeug wurde auf dem Seitenstreifen abgestellt.
Da die Polizei nicht vor Ort war, wurde diese nochmals über die Leitstelle angefordert.
Die Feuerwehr sicherte so lange die Einsatzstelle ab und kontrollierte den Motorraum des Fahrzeugs mit der
Wärmebildkamera. Auch wurde das Fahrzeug auf auslaufende Betriebsstoffe kontrolliert. Motorenöl unter dem
Motorbereich des Fahrzeugs wurde mit Ölbindemittel abgestreut. Der Brandschutz wurde sichergestellt. Das
LF20 wurde an der Einsatzstelle nicht benötigt (keine zusätzliche Wasserversorgung notwendig) und konnte so
zeitnah von der Einsatzstelle wieder abrücken. Den Kräften aus Mundelsheim und Großbottwar wurde die
Einsatzlage ebenfalls über Funk mitgeteilt, so dass für diese kein Einsatz bestand.
Während der Arbeiten der Feuerwehr wurde der rechte Fahrstreifen der Autobahn gesperrt. So war eine
Gefährdung der Einsatzkräfte und der Verursacher ausgeschlossen.

Eingesetzte Fahrzeuge und Kräfte

KommandowagenLF 20GW-T