Einsätze

Einsatz Nr. 34 - Fehlalarm durch E-Call

Alarmzeit: Mittwoch, 09. April 2025 um 13:10 Uhr
Einsatzart: Fehlalarm
Berichtverfasser: Dennis Wimmer, Feuerwehr Ilsfeld

Die Feuerwehr Ilsfeld wurde zu einem ausgelösten E-Call nach Ilsfeld-Auenstein alarmiert. Entsprechend der Alarm- und Ausrückeordnung fahren zu einem ausgelösten E-Call der KdoW und das HLF20.

Der KdoW konnte keine Einsatzstelle ausfindig gemacht werden. Dort herumlaufende Personen wurden gefragt, ob sie einen E-Call ausgelöst hatten. Dies war nicht der Fall.
Es wurde mit der Leistelle Rücksprache gehalten. Diese gab an, dass es sich um einen automatischen Notruf über ein Handy oder eine Smartwatch gehandelt hatte. Da kein Sprechkontakt vorhanden war, wurde die Feuerwehr alarmiert. Der Disponent teilte mit, dass er nach dem Notruf über die Telefonverbindung Fahr-/Fahrzeuggeräusche gehört hatte. Da sich jedoch auf mehrfaches nachfragen niemand meldete, alarmierte er die Einsatzkräfte. Auch bei einem erneuten Rückruf auf der angezeigten Rufnummer wurde das Gespräch nicht angenommen.

Der Einsatzleiter versuchte ebenfalls die Telefonnummer zu erreichen. Jedoch nahm niemand das Gespräch ab.
Das Klingelzeichen war beim Anruf zu hören, jedoch wurde der Anruf nicht entgegengenommen. Mit dem eintreffenden HLF20 wurde vereinbart, die umliegenden Firmen(gelände), Straßen und Radwege noch zu kontrollieren. Es konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich eine Person oder ein Radfahrer in einer Notlage befanden. Es konnte nichts festgestellt werden. Es wurde erneut versucht den Kontakt zum Anrufer herzustellen. Jedoch diesmal konnte überhaupt niemand
mehr erreicht werden. Es war auch kein Klingelzeichen mehr zu hören. Es kam nur die Ansage, dass der Anschluss derzeit nicht erreichbar ist. Daraufhin wurde der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Eingesetzte Fahrzeuge und Kräfte

KommandowagenHLF 20/20