Einsätze
zur Übersicht aller Einsatzberichte 2025
Einsatz Nr. 27 - Ölspur
Alarmzeit: Mittwoch, 19. März 2025 um 15:16 Uhr
Einsatzart: Ölspur
Berichtverfasser: Dennis Wimmer, Feuerwehr Ilsfeld
Die Feuerwehr Ilsfeld wurde vom stv. Kommandanten der Feuerwehr Untergruppenbach über die Leitstelle
Heilbronn verständigt. Auf der A81 war nach einem Auffahrunfall von einem Kleintransporter auf einen Sattelzug
die Feuerwehr mit dem Alarmstichwort „Auslaufender Kraftstoff/Öl“ alarmiert. Die ursprüngliche Einsatzadresse
war auf der A81 zwischen den Anschlussstellen Untergruppenbach und Ilsfeld in Fahrtrichtung Stuttgart. Diesem
Autobahnabschnitt ist die Feuerwehr Untergruppenbach zugeordnet. Die ausgerückten Einsatzkräfte der FF
Untergruppenbach stellten jedoch fest, dass der Einsatz auf der Gegenfahrbahn zwischen den Anschlussstellen
Ilsfeld und Untergruppenbach (in Fahrtrichtung Würzburg) war. Für diesen Autobahnabschnitt ist die Feuerwehr
Ilsfeld zuständig.
Der Kommandant der FF Ilsfeld fuhr nach Rücksprache mit dem stv. Kommandanten der FF Untergruppenbach
mit dem KdoW vor Ort. Die FF Untergruppenbach hatte bereits die ausgelaufenen Betriebsstoffe abgestreut und
die Fahrzeugbatterie abgeklemmt. Da der Kleintransporter jedoch noch auf dem Sattelzug hing und teilweise
verkeilt war, wurde nach Absprache mit der Polizei das HLF20 der Feuerwehr Ilsfeld mit der Seilwinde auf die
Autobahn alarmiert. Hierzu wurde nur der „Kleinalarm“ für Ilsfeld ausgelöst, da auch nur das HLF20
mit der Seilwinde benötigt wurde.
Die Feuerwehr Ilsfeld löste somit die Feuerwehr Untergruppenbach an der Einsatzstelle ab. Die Einsatzstelle
wurde mit Verkehrsleitkegeln von der Feuerwehr Ilsfeld abgesichert. Auch Blitzleuchten wurden aufgestellt. Das
HLF20 wurde hinter dem Kleintransporter auf dem rechten Fahrstreifen aufgestellt. Mithilfe der Seilwinde konnte
der Kleintransporter vom Sattelzug weggezogen werden. Im Anschluss wurde der Bereich nochmals großflächig
mit Ölbindemittel abgestreut und abgekehrt.
Nach Rücksprache mit der Polizei konnte die Einsatzstelle dann an die Polizei übergeben werden. Diese hatte in
der Zwischenzeit die Autobahnmeisterei verständigt. Diese traf ein, als die Feuerwehr Ilsfeld bereits wieder auf
der Rückfahrt war.