Einsätze

Einsatz Nr. 23 - Unbeaufsichtigtes Nutzfeuer

Alarmzeit: Freitag, 14. März 2025 um 18:56 Uhr
Einsatzart: Kleinbrand
Berichtverfasser: Dennis Wimmer, Feuerwehr Ilsfeld

Die Feuerwehr Ilsfeld wurde mit dem Alarmstichwort „Kleinbrand“ nach Ilsfeld alarmiert. Lt.
Leitstelle brannte dort Kompost/Unrat/Müll im Außenbereich. Entsprechend des Alarmstichwortes fahren eine
Einsatzstelle im Außenbereich der KdoW, das HLF20 sowie das LF20 mit einem entsprechenden Wassertank
an.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein unbeaufsichtigtes Nutzfeuer vorgefunden. Während der Zeit des Anrufers bei der Leitstelle und dem Eintreffen des Einsatzleiters an der Einsatzstelle sowie einer ersten Lageerkundung war das Feuer unbeaufsichtigt.
Bei der erweiterten Lageerkundung ging der Einsatzleiter auf die benachbarten Gebäude zu, um eventuell dort jemanden ausfindig machen zu können, der für das Feuer verantwortlich ist. Aus dem Gebäude kamen Personen, welche von dem Feuer wussten, jedoch nicht zuständig waren.
Über die Leitstelle Heilbronn wurde die Polizei an die Einsatzstelle geordert, da sich der Sachverhalt mit den
anwesenden Personen nicht aufklären ließ. Es trafen dann noch das LF20 sowie das HLF20 an der
Einsatzstelle ein. Es sollte zuerst geklärt werden, ob das Feuer im weiteren Verlauf doch noch beaufsichtigt
wird. Ansonsten hätte die Feuerwehr dieses ablöschen müssen. Durch den Funkenflug war eine
Beaufsichtigung des Feuers, insbesondere aufgrund der nahen Lage zu den Gebäuden, zwingend erforderlich.

Nachdem die Polizei den Sachverhalt geklärt hatte, konnte mit der verantwortlichen Person festgelegt werden,
dass das Feuer bis zum vollständigen Erlöschen weiter beaufsichtigt wird. Daher war ein Ablöschen von Seiten
der Feuerwehr nicht erforderlich. Die Einsatzkräfte rückten wieder ein. Am Feuerwehrhaus in Ilsfeld mussten
aufgrund des Einsatzes im Außenbereich (Feldwege) alle Fahrzeuge noch gereinigt und wieder einsatzbereit
gemacht werden.

Eingesetzte Fahrzeuge und Kräfte

KommandowagenLF 20HLF 20/20