Einsätze

Einsatz Nr. 42 - Brand Feldscheune nach Blitzeinschlag

Alarmzeit: Samstag, 15. Juli 2023 um 22:02 Uhr
Einsatzart: Brand landwirtschaftliches Anwesen
Berichtverfasser: Steffen Heber, Feuerwehr Ilsfeld

Vermutlich durch einen Blitzeinschlag kam es zum Brand in einem landwirtschaftlichen Unterstand im Gewann Klee. Dieser beinhaltete vor allem Strohballen und einige landwirtschaftliche Maschinen.

Die Feuerwehr wurde gegen 22 Uhr kurz nach einem lauten Donnerschlag alarmiert.Schon auf der Anfahrt wurde aufgrund des sichtbaren Feuerscheins Vollalarm für Ilsfeld und seine Teilorte ausgelöst. Außerdem wurde das WLF mit dem Abrollbehälter Tank der Berufsfeuerwehr Heilbronn zur zusätzlichen Wasserversorgung alarmiert.

Da es im Außenbereich keine geeignete Löschwasserversorgung gibt, wurde mit dem Gerätewagen-Transport von Ilsfeld eine Schlauchleitung ins Wohngebiet Steinhälde verlegt. Von dort wurde aus dem Leitungsnetz Wasser an die Einsatzstelle gefördert. Landwirte versorgten mit Wasserfässern ebenfalls die Feuerwehr mit Löschwasser.

Mehrere Trupps unter Atemschutz waren bis in die frühen Morgenstunden mit den Löschmaßnahmen beschäftigt, da das Stroh aufwendig abgelöscht werden musste. Landwirte unterstützten hierbei die Feuerwehr mit landwirtschaftlichen Maschinen (Teleskoplader) um die Strohballen aus dem abgebrannten Schuppen zu holen und auf der benachbarten Wiese zu verteilen. Dort wurden die Glutnester dann von der Feuerwehr abgelöscht.

Das Gasthaus Ochsen versorgte die Feuerwehr mit einem kleinen Vesper sowie Kaffee und Getränken. Von der Landwirtschaft unterstützten uns die Landwirte Obenland, Läpple, Röhrich und Golter. Bürgermeister Bernd Bordon machte sich vor Ort ebenfalls ein Bild. Über 50 Einsatzkräfte waren vor Ort bis 4:10 Uhr im Einsatz, die Aufräum- und Reinigungsarbeiten dauerten im Anschluss noch bis 5:22 Uhr.

Eingesetzte Fahrzeuge und Kräfte

KommandowagenMTWLF 20HLF 20/20GW-TLF 20 KatSLF 10/12KdoW-1HLF 20/16-1WLF-2AB Tank/WasserKdoW (Stv. KBM)Polizei