Einsätze

Einsatz Nr. 1 - Brand eines Holzschuppen

Alarmzeit: Sonntag, 01. Januar 2023 um 01:00 Uhr
Einsatzart: Kleinbrand
Berichtverfasser: Steffen Heber, Feuerwehr Ilsfeld

Die Feuerwehr Ilsfeld wurde mit dem Alarmstichwort “Kleinbrand – Gratenhaus” in die Dorfwiesen alarmiert. Die Alarmierung erfolgte zuerst für Helfenberg mit Gefahrenabwehrstufe 1 und in Ilsfeld GAS 1 Gruppe 2. Bereits auf der Anfahrt war der Feuerschein von der L1100 aus sichtbar. Auch hatte sich der Löschzug Helfenberg noch nicht über Funk gemeldet. Daher entschied der Einsatzleiter auf GAS 2 zu erhöhen. Die Leitstelle Heilbronn erhöhte für Ilsfeld und Helfenberg auf GAS 2.

Vor Ort ergabe die Lageerkundung, dass ein Holzanbau (Schuppen) brannte. Dieser war an eine Garage zu einem Wohnhaus angebaut. Auch die angrenzende Hecke hatte Feuer gefangen.

Es wurden zwei Löschangriffe aufgebaut. Einmal vom LF20 KatS aus Helfenberg und einmal vom HLF20 aus Ilsfeld. Zwei Trupps waren unter Atemschutz mit der Brandbekämpfung beschäftigt. Gegen 1:16 Uhr konnte bereits gemeldet werden, dass das Feuer aus ist. Es mussten jedoch noch Glutnester gesucht werden. Hierzu wurde die Wärmebildkamera eingesetzt. Außerdem wurde das Dach des Anbaus und der Garage abgedeckt um dort nach Glutnestern suchen zu können. Auch das Nachbarhaus wurde auf Glutnester überprüft. Das LF20 rückte ebenfalls zur Einsatzstelle aus. War vor Ort aber nur in Bereitstellung und wurde um 1:32 Uhr wieder aus dem Einsatz entlassen.

Nachdem alles mit der Wärmebildkamera kontrolliert war und keine weiteren Glutnester gefunden wurden konnte der Einsatz beendet werden. Alle Kräfte rückten wieder ein und rüsteten die Fahrzeuge wieder auf.

Eingesetzte Fahrzeuge und Kräfte

KommandowagenLF 20HLF 20/20LF 20 KatS