Die Leistelle Heilbronn alarmierte den Löschzug Helfenberg zu einem mit Wasser vollgelaufenen Gewölbekeller in der Schulstraße in Auenstein. Parallel hierzu wurden die Führungskräfte vom Löschzug Ilsfeld noch mitalarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle stand der Keller etwa 2 Meter unter Wasser. Das Wasser drang weiter durch die Hauswand in den Keller ein. Der hinzugerufene Wassermeister konnte die Hauptleitung abstellen, so dass kein weiteres Wasser in den Keller eindrang.
Von der Feuerwehr Ilsfeld wurde der Gerätewagen Transport mit weiteren Tauchpumpen zur Einsatzstelle gerufen. Mittels 5 Tauchpumpen und zwei Notstromaggregaten wurde der Keller leer gepumpt. Da im Keller auch die Heizungsanlage mit dazugehörigem Pelletlager war, standen auch diese Räume unter Wasser. Am Nachmittag wurde mittels Wärmebildkamera, Infrarotthermometer und einer Heumesssonde das Pelletslager kontrolliert. Es konnte keine Gefahr durch Erwärmung im Pelletslager festgestellt werden.