Türöffnung

Die Feuerwehr Ilsfeld wurde zu einer Türöffnung (Notfall) in die Bauernstraße alarmiert. Entsprechend der Alarm- und Ausrückeordnung rückten der KdoW und das HLF20 aus.

Bei der Lageerkundung vor Ort stellte sichdie Lage wie folgt dar: Der RTW war bereits vor Ort. Er informierte den Einsatzleiter darüber, dass der PKW eines Bewohners mit Innenbeleuchtung auf der Straße stand. Die Nachbarn aus dem Mehrfamilienhaus hatten daraufhin versucht den älteren Nachbarn über klingeln und türklopfen zu erreichen. Er öffnete nicht die Wohnungseingangstüre.Daraufhin hatten die Nachbarn den Rettungsdienst und die Feuerwehr alarmiert.

Bis zum Eintreffen des HLF20 versuchte der Rettungsdienst sich an der Wohnungstüre nochmals bemerkbar zu machen. Nachdem das HLF20 eingetroffen war, hatte der ältere Bewohner die Wohnungstüre selbstständig geöffnet. Er hatte mitgeteilt, dass er ein Problem mit dem Autoschlüssel hätte, weswegen die Beleuchtung im Fahrzeug noch an war. Außerdem hatte er mit Kopfhörern Fernseh geschaut und deshalb auf keine Klopf- und Klingelgeräusche der Nachbarn reagiert. Der Bewohner war wohlauf und sowohl der Rettungsdienst als auch die Feuerwehr konnten ihren Einsatz wieder beenden.

Einsatzberichte