Ein Bürger rief auf dem Rathaus beim Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr an. Er teilte mit, dass seine Katze schon einige Tage verschwunden wäre und nun im Motorraum eines fremden Fahrzeuges in der Uhlandstraße feststecken würde. Er hatte schon versucht den Tierschutzverein bzw. eine Kfz-Werkstatt anzurufen. Jedoch konnte keiner von den angerufenen vor Ort kommen.
Das Auto durfte mit der Katze im Motorraum auch nicht bewegt werden. Da die Katze sich nicht mehr selbst befreien konnte, und er es auch nicht schaffte, wendete er sich an die Feuerwehr.
Der Kommandant verständigte telefonisch die Leitstelle, so dass diese einen Einsatz ohne Alarmierung einpflegen konnte. Gleichzeitig wurden telefonisch zwei Mitarbeiter des Bauhofs (Feuerwehrmitglieder)
verständigt. Diese fuhren mit dem MTW vor Ort und konnten die Katze aus dem Motorraum befreien, ohne das Fahrzeug zu beschädigen. Die Katze war zwischen Frontkühlergrill und Kühler eingeklemmt. Durch Aushängen des Kühlergrills wurde die Katze befreit. Die Katze konnte an den Besitzer übergeben werden.