LF 10/12

Technische DetailsLF 10/12
und Informationen zum LF 10/12

Standort: Schozach
Funkrufname: Florian Ilsfeld 3/42-1
Baujahr: 2005
Hersteller: MAN
Aufbau: Rosenbauer
Hubraum: 6871
Leistung: 162kW / 220PS
Besatzung: 8 + 1

Beschreibung:
Löschgruppenfahrzeug LF 10/12 mit im Heck eingebauter Feuerlöschkreiselpumpe N20 mit 1000l Wasserleistung pro Minute bei 10 bar.

Das komplette Fahrzeug ist CAN-Bus gesteuert und überwacht. Der Maschinist hat ein Frontdisplay im Fahrerhaus, auf dem er sämtliche Schaltzustände des Fahrzeuges mit Klartext und Symbolen ablesen kann. Der Lichtmast wird beim Lösen der Handbremse automatisch eingefahren. Dem Gruppenführer steht ein Mobiltelefon und ein starker Kabelscheinwerfer während der Fahrt zur Verfügung. Im Feuerwehrhaus wird das Fahrzeug nur durch einen Stecker mit Druckluft und Strom für die Ladeerhaltung versorgt. Bei einem eventuellen Ausfall der Elektrik ist ein Notbetrieb problemlos möglich.

Das Fahrzeug war auf der Interschutz 2005 in Hannover auf dem Rosenbauer-Stand ausgestellt.

Besonderheiten
Wassertank 1200l
CAN-Bus Steuerung und Überwachung
CAN-Bus Pumpenbedienung
Im Aufbau integrierte Umfeldbeleuchtung mit 5 Strahlern
Pneumatisch ausfahrbarer Lichtmast mit 4 x 1000 W Strahlern
4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum integriert
Die 3 Rollläden werden elektrisch aus dem Führerhaus oder neben den Rollläden geöffnet.
Elektrische Aufwicklung des Schnellangriffs
LED-Dachbeleuchtung
LED-Stufenbeleuchtung

 Beladung
– 4 Handsprechfunkgeräte mit abgesetztem Bedienteil
– 4 Schlauchtragekörbe C (1 Korb mit angekuppeltem Hohlstrahlrohr für den Innenangriff)
– Kombinationsschaumrohr für Schwer- und Mittelschaum
– 6 Schaummittelkanister mit Mehrbereichsschaummittel
– 4 Atemschutzgeräte
– 4-teilige Steckleiter
– Stromaggregat 8 kVA
– Beleuchtungsmaterial
– Hydraulikaggregat mit Schnellangriffshaspeln
– Hydraulische Rettungsschere S 180
– Hydraulischer Spreitzer SP 40
– Tauchpumpe
– Wassersauger
– Wathosen
– Rettungssäge mit zwei gegenläufig drehenden Sägeblättern
– Elektrotrennschleifer
– Kettensäge
– Rettungskettensäge mit Spezialsägekette
– Schornsteinfegerwerkzeug
– 3-teilige Schiebeleiter

 

Einsatzberichte