HLF 20/20

HLF 20/20 Innenansicht

Technische Details
und Informationen
zum HLF 20/20

Standort: Ilsfeld
Funkrufname:
Florian Ilsfeld 1/46-1
Baujahr:
2006
Hersteller:
MAN
Aufbau:
Rosenbauer AT 2
Leistung:
280 PS
Besatzung:
8 + 1

Beschreibung:
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/20 mit im Heck eingebauter Feuerlöschkreiselpumpe FP 20/10 mit 2000 l Wasserleistung pro Minute bei 10 bar.

Besonderheiten
Wassertank 2000 l
Schaumtank 2 x 200 l
Automatische Schaumzumischanlage Digidos
Automatische Wassertankfüllung
Automatische Pumpendruckregelung
Verkehrswarnanlage am Fahrzeugheck
Seilwinde 5 kN

 

HLF 20/20

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beladung
– Winkerkelle
– Handscheinwerfer m. Ladehaltung
– MAG-Charger
– EX-Warngerät
– Funktionskennzeichnungsweste
– 5x Handfunkgerät
– 4x Pressluftatmer
– 9x Atemmaske
– 9x Kombinationsfilter
– 5x Handscheinwerfer
– Krankenhausdecke
– Rettungsrucksack
– 4x Reserveflasche für PA
– Rettungstuch
– Warnkleidung
– 4x Fluchthaube
– 6x FW-Leine
– 4x CSA Leicht
– Krankentrage
– 3x Stifneck
– 5x Kupplungsschl. ABC
– Saugkorb
– Saugschutzkorb
– Druckschlauch B5
– Sammelstück 1-2B
– Übergangsstück A-B
– 2x Mehrzweckleine
– Handfunkgerät
– Abgasschlauch
– 2x Unterlegkeil
– Schlauchhaspel, fahrbar mit 160m B-Schlauch
– Sonderhaspel, fahrbar Verkehrssicherung
– 2x Warndreieck
– 6x Leitkegel
– 6x Leitkegelleuchte
– 2x Faltsignal
– 4x Triblitz m. Ladegerät
– 2x Warnleuchte
– Schiebeleiter 3tlg.
– Steckleiter 4tlg.
– Steckleitereinsteckteil
– Einreisshaken
– Schlauchbrücken
– Klappleiter
– Wassernebelvorsatz Lüfter
– Spaten
– 2x Stossbesen
– 2x Stechschaufel
– 2x Dunggabel
– 2x Dunghacke
– 4x Saugschlauch A
– Alu-Dreibock
– Handwinde für Rollglis
– Schnellangriffsverteiler
– 2x Verteiler
– 2x Strahlrohr BM
– 2 x Stützkrümmer B
– Schaumaufsatz für Hohlstrahlrohr AWG
– 3x Hohlstrahlrohr AWG
– Strahlrohr DM
– Hygienebrett m. Luft
– Kübelspritze
– 2x Pulverlöscher 6 kg
– CO2 Löscher
– 2x Kanister Ölbinder
– Kombischaumrohr M4/S4
– Zumischer Z4R
– Ansaugschlauch
– 2x Hitzeschutzkleidung
– Kanister 20l
– Rollglis
– Werkzeugkasten
– 2x Leitungstrommel
– Rettungssäge Stihl
– Ersatzkette
– Kombihamer Hilti
– Rundschlinge
– 2x P. Schutzschuh
– Schornsteinfegerwerkzeug
– Absaugvorrichtung
– 2x Schutzbrille
– 1 Reservedoppelkanister
– 8x Eurosyncron
– Stromerzeuger 13,2kVA
– Abgasschlauch
– Tauchpumpe TP4/1
– Standrohr BW
– Standrohrschlüssel
– Standrohr 2B
– Unterflur-Hydranten-Schlüssel
– 2x Schachthaken
– Überflur-Hydranten-Schlüssel
– Schieberschlüssel
– Stativ m. Bespannung
– Überdrucklüfter V16
– 2x Treibstoffkanister 5l
– Säbelsäge
– 2x Lichtfluter 1000W
– Abzweigstück
– Aufnahmebrücke
– Hydraulisches Rettungsgerät
– Spreitzer
– Scheidegerät
– 2x Schwelleraufsatz
– Gurtmesser
– Glasmaster
– Nothammer
– Bolzenschneider
– Bügelsäge
– 2x FW-Axt
– Axt
– Nageleisen
– Hooligantool
– Kreuzhake
– Vorschlaghammer
– Metallsägebogen
– Motorkettensäge
– Ersatzkette
– Doppelkanister
– 2x Paar Beinlinge
– Spaltkeil
– Schutzhelm
– Motortrennschleifer
– 6x Bindestrang
– 3x Rettungszylinder
– Pedalschneider
– 2x Schäkel C3
– Reservekanister
– Rettungsplattform
– 2x Windekeil
– Hebekissensystem
– Druckgasbehälter
– Mehrzweckzug Z16
– Kiste Formholz
– Unterbaumaterial
– Werkzeugkasten FW
– Rettungsbrett (Spineboard)
– Abschleppseil
– Brechstange 1500
– 4x Paar Fünffingerhandschuh
– 2x Schachtabdeckung
– 2x Rundschlinge 10to
– 4x Schäkel
– Umlenkrolle
– 2x Zurrgurt
– PKW Stab-Fast
– 3x Mulde
– Rundschlinge
– Sprungpolster
– Brennschneidgerät
– Reserveflaschen Acetylen und Sauerstoff
– 3x Übergangsstück B-C
– 1x Übergangsstück C-D
– 4x Tragekorb C mit je 3xC
– 3x Schlauchhalterriemen
– 6x Druckschlauch B 20 m
– 2x Druckschlauch C 15 m
– 2x Druckschlauch D 15 m

 

 

 

Einsatzberichte