Bei der ersten Erkundung der Einsatzstelle, konnte man auf dem Dach eine Rauchentwicklung im Bereich einer Solaranlage für Warmwasser erkennen. Nach genauerer Besichtigung auf dem Dach, wurde ein Defekt der Umwälzpumpe festgestellt, dadurch wurde das Wasser so erwärmt, dass die Warmwasserleitung undicht wurde. Es war also kein Rauch, sondern Wasserdampf der ausgetreten ist. Die Leitung wurde von der Feuerwehr notdürftig mit Panzerklebeband abgeklebt und das Solarmodul abgedeckt, damit es sich nicht weiter aufheizen kann. Die Besitzer wurden darauf hingewiesen eine Fachfirma für die Reparatur zu beauftragen.
Entsprechend dem Alarmstichwort war die Feuerwehr Ilsfeld mit dem HLF20, LF20 und Kommandowagen an der Einsatzstelle. Die Berufsfeuerwehr Heilbronn wurde ebenfalls mit der Drehleiter und dem Einsatzleitwagen alarmiert, wurde aber nicht vor Ort benötigt und rückte deshalb sofort wieder ab.