Der Löschzug Helfenberg und der Löschzug Ilsfeld wurden von der Leitstelle Heilbronn zu einer Rauchentwicklung unterhalb der Burgruine Helfenberg alarmiert. Eine Joggerin hatte im Bereich einer Wendeplatte brennenden Grünschnitt gefunden und über Handy die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte das Schnittgut auf ca. 2 m² Fläche. Mit dem Schnellangriff des LF 8/6 aus Helfenberg konnte der Brand schnell gelöscht werden. Mit der Dunggabel wurde das Grüngut noch auseinandergezogen und nochmals abgelöscht. Das ausgerückte HLF aus Ilsfeld wurde an der Einsatzstelle nicht mehr benötigt. Die Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden.
Fahrzeuge im Einsatz: