Die Feuerwehr Ilsfeld wurde von der Leitstelle in den Ortsteil Auenstein alarmiert. Im Freigelände hinter einem Supermarkt war eine Rauchentwicklung gemeldet worden. Entsprechend der Alarm- und Ausrückeordnung fuhren der KdoW und das HLF20 von Ilsfeld, sowie das LF20 KatS vom Löschzug Helfenberg an.
Vor Ort war der Anrufer mit seinem Fahrrad und wies auf den dort verlaufenden Radweg hin. Der KdoW fuhr bis zur Brücke über die Schozach den Radweg entlang. Ebenfalls das LF20 KatS. Im kompletten Bereich konnte keine Rauchentwicklung gesichtet werden. Auch Jugendliche im Bereich der Sitzgelegenheit neben der Schozach hatten nichts gesehen und auch kein Feuer entfacht. Teilweise war ein leichter Holzfeuer-Geruch wahrnehmbar. Es wurde davon ausgegangen, dass durch da Anfeuern eines privaten Holzofens und der entsprechenden Wetterlage die Rauchwolken in diesen Bereich zogen und sich dort nur langsam auflösten. Es konnte kein Feuer und kein Rauch festgestellt werden.
Der Einsatz wurde von Seiten der Feuerwehr beendet. Die eintreffende Polizeistreife aus Weinsberg wurde
informiert. Der KdoW fuhr noch den Bereich Burgweg ab und kontrollierte dort vom Fahrzeug aus, ob ein Feuer sichtbar sei. Dies war jedoch auch nicht der Fall.