PKW-Brand/Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Ilsfeld wurde mit dem Alarmstichwort “PKW Brand” in die Eisenbahnstraße Kreuzung L1100 alarmiert. Dort kam es zwischen zwei PKWs zu einem Unfall. An einem PKW lösten die Airbags aus.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war kein Feuer und kein Rauch zu sehen. Ein Passant hatte die Feuerwehr mitalarmiert, da es aus einem der Unfallfahrzeuge “heraus geraucht” hätte. Nach der Kontrolle mit der Wärmebildkamera am Skoda Fabia konnte keine erhöhte Temperatur festgestellt werden. Vermutlich wurde der Qualm durch das Auslösen der Airbags erzeugt.
Die Feuerwehr stellte den Brandschutz an der Einsatzstelle sicher und streute ausgelaufene Betriebsstoffe ab. Außerdem wurde die Batterie des verunfallten Fahrzeugs abgetrennt und ausgebaut, da diese auslief. Sie wurde in einer Schuttmulde gelagert. Eine Verkehrsabsicherung wurde aufgebaut. Nach Rücksprache mit der Polizei war jedoch ein weiteres Tätigwerden der Feuerwehr nicht mehr erforderlich, weswegen die Absicherungsmaßnahmen beendet wurden und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben wurde.
Neben der Polizei waren auch zwei Rettungswägen zur Betreuung und Behandlung der verletzten Verkehrsteilnehmer vor Ort. Von der FW Ilsfeld waren der KdoW und das HLF20 im Einsatz.

Einsatzberichte