Ölspur über mehrere Ortschaften

Die Feuerwehr wurde auf mehrere Ölspurbereiche im Gemarkungsgebiet aufmerksam gemacht. Daraufhin hatten sich Kommandant und einer seiner Stellvertreter im Feuerwehrhaus getroffen. Die Dieselspur kam vermutlich von einem Schulbus und war auf der gesamten Bus-Route sichtbar. Aufgrund der Länge der Ölspur entschieden beide eine Alarmierung durchzuführen. Die Beseitigung der Ölspur über den Bauhof war bei dieser Länge der Ölspur nicht möglich. Bei der Alarmierung über die Leitstelle Heilbronn wurde gleichzeitig eine Nassreinigung sowie die Polizei über die ILS angefordert. Die ILS hatte selbstständig noch die Straßenmeisterei Abstatt alarmiert.

Da die Anforderung der Nassreinigung einige Zeit in Anspruch nahm (1 h), wurden bereits die großflächigen Bereiche innerorts von der Feuerwehr abgestreut und abgekehrt. Die Eintreffenden Kräfte fuhren mit dem GW-T und MTW zum Schulzentrum in Ilsfeld. Dort wurde insbesondere im Bereich der Marktstraße und Vorstadtstraße die Ölspur abgestreut und abgekehrt. Mit dem MTW wurden außerdem Warnschilder aufgestellt.

Der Kommandowagen verfolgte die Ölspur von der Marktstraße aus über die Auensteinerstraße in die Bustadt. Von dort über den Kreisverkehr nach Auenstein in die Hauptstraße. Dann nach Helfenberg und von dort auf der Hauptstraße nach Söhlbach bis Beilstein zum Busparkplatz am Schulzentrum. Von dort aus führte die Ölspur über die L1100 nach Ilsfeld bis zur ARAL-Kreuzung. Dort verlief die Ölspur weiter in Richtung Wüstenhausen (Ortsumfahrung). Anschließend in Richtung Untergruppenbach und von dort über den Autobahnzubringer nach Heilbronn. Dies wurde der Leitstelle entsprechend mitgeteilt. Die Kommandanten der Nachbarkommunen wurden über die ILS verständigt.

In der Zwischenzeit war die Nassreinigung (Fa. Reuther) an der Einsatzstelle eingetroffen. Diese begann mit der Nassreinigung am Ortseingang Ilsfeld von Schozach kommend. Dort im Bereich der Bushaltestelle war ebenfalls eine größere Ölspur. Anschließend wurde der Bereich um das Schulzentrum von der Nassreinigung gereinigt. Der MTW fuhr zur Lageerkundung nach Schozach. Dort streute der MTW im Bereich der Bushaltestelle die Ölspur noch ab. Der Nassreinigungsfirma wurde ein Lageplan mit der Bus-Route ausgehändigt. Für die Feuerwehr Ilsfeld war der Einsatz somit beendet. Die Nassreinigungsfirma fuhr die Strecke ab und reinigte die entsprechenden Ölspurbereiche.

 

Einsatzberichte