Auf der BAB81 in Fahrtrichtung Würzburg wurde von der Leitstelle noch vor der Ausfahrt Untergruppenbach ein defekter PKW mit auslaufenden Betriebsstoffen gemeldet. Die Fahrerin selbst hatte die Feuerwehr alarmiert.
Entsprechend der Alarm- und Ausrückeordnung rückten das HLF20 und der GW-T zur Absicherung auf die Autobahn. Das HLF20 traf zuerst an der Einsatzstelle ein (ca. 200 Meter vor der Abfahrt Untergruppenbach). Es wurde ein Fahrzeug mit überhitztem Motor vorgefunden. Der Motorraum wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Es wurde kein ausgelaufenes Öl oder Benzin festgestellt. Da bereits der Pannendienst informiert war, und keine Brandgefahr bestand, beendete die Feuerwehr den Einsatz.