Die Feuerwehr Ilsfeld wurde zu einer Ölspur in den Ortsteil Auenstein alarmiert. Entsprechend der Alarm- und Ausrückeordnung fahren an: der KdoW und das LF20 KatS aus Helfenberg. Der GW-T aus dem Ortsteil Ilsfeld kann bei größeren Ölspuren noch hinzugezogen werden. Dies war im vorliegenden Fall nicht erforderlich.
Bei der Einfahrt in das Baugebiet Hühnlesäcker von der Helfenberger Straße aus, gab es in der Straße
“Hühnlesäcker” eine kleinere Ölspur, welche über den “Lehrer-Merz-Weg” im Baugebiet führte. Dort wurden laut Eigentümer am Vortag Pflastersteine für die Gartengestaltung angeliefert. Der LKW parkte im “Hühnlesäcker” und transportierte die Paletten mit einem Gabelstabler über den “Lehrer-Merz-Weg” auf das betreffende Grundstück. Auf Grund von Undichtigkeiten am Gabelstapler kam es zu einer tropfenweisen Ölspur auf der Straße. Diese wurde am Folgetag durch einen weiteren Anwohner gemeldet. Der zuständige Gartenbauer des Grundstückseigentümers, hatte dann über die Leitstelle Heilbronn die Ölspur gemeldet.
Die Ölspur verlief über ca. 50-80 Meter auf Gemeindestraße. Von den Einsatzkräften aus Helfenberg wurde die Ölspur abgestreut und abgekehrt. Der KdoW rückte wieder ein und stellte im Anschluss noch
Ölspurwarnschilder auf.