Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur in den Teilort Auenstein alarmiert. Dort wurde im Bereich der Hauptstraße eine Ölspur gemeldet.
Beim Eintreffen des KdoW an der Einsatzstelle führte die Ölspur Orts auswärts. Die Ölspur wurde mit dem KdoW zurückverfolgt. Der Ausgangspunkt der Ölspur konnte in der Schulstraße ausgemacht werden. Dort war auf dem Privatgrundstück und der Hofeinfahrt ebenfalls die Ölspur sichtbar. Zwei größere Flecken auf dem Privatgrundstück zeigten, wo das Fahrzeug gestanden ist.
Bei der Lageerkundung konnte festgestellt werden, dass es sich um ausgelaufenen Dieselkraftstoff handelt. Dieser war auf der gesamten Strecke auf einer Breite von 10-20 cm auf der Straße sichtbar. Das LF 20 KatS von Helfenberg wurde direkt in die Schulstraße geordert. Der GW-T aus Ilsfeld wurde im Bereich der Hauptstraße (Kreuzungsbereich nach Abstatt) eingesetzt. Ein weiterer Gefahrenpunkt war die ARAL-Kreuzung auf die L1100. Hier musste im Ampelbereich noch mit dem GW-T die Ölspur abgestreut werden. Ölspur Warnschilder wurden an den
jeweiligen Kreuzungen und vor den Ölspuren aufgestellt. Die Ölspur hatte insgesamt eine Länge von ca. 1,5 km.