LKW-Brand

Die Feuerwehr Ilsfeld wurde auf die A81 mit dem Stichwort LKW-Brand alarmiert.

Der Fahrer hatte im Bereich der vorderen Bremse auf der Beifahrerseite eine Rauchentwicklung festgestellt, seinen LKW abgestellt und mit Pulverlöschern den Brand eingedämmt. Eine leichte Rauchentwicklung war noch sichtbar, ein Feuerschein jedoch nicht.

Das ersteintreffende Löschfahrzeug (HLF20) ging mit einem Trupp unter Atemschutz vor. Der vordere Bereich des LKW wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Auf Grund der noch sehr heißen Temeperaturen von 130°C wurde der Bereich um die vordere Achse mit Wasser gekühlt. Nachdem absehbar war, dass kein weiteres Wasser benötigt wurde, konnte das LF20 wieder einrücken.

Die HLF-Besatzung kippte zusammen mit dem Fahrer des LKW noch die Fahrerkabine ab um einen besseren Überblick über den Brandbereich zu bekommen. Nachdem die Temperatur bis auf 40°C gesunken war, konnten
die Maßnahmen der Feuerwehr eingestellt werden. Nach Rücksprache mit der Polizei wude die Fahrbahn noch etwas mit Wasser gereinigt. Dort hatte sich das Löschpulver über die Fahrbahnen ausgebreitet. Die Feuerwehr
spritzte den Bereich ab.

Einsatzberichte