Kleinbrand

Die Feuerwehr Ilsfeld wurde mit dem Alarmstichwort “Zimmerbrand – Menschenleben in Gefahr” in die König-Wilhelm-Straße alarmiert. Entsprechend der AAO wurde neben dem Löschzügen Ilsfeld und
Helfenberg auch die Drehleiter aus Heilbronn dazu alarmiert.

Die Kräfte aus Heilbronn rückten mit einem ELW1, der Drehleiter und einem HLF24 aus.
Beim Eintreffen des Einsatzleiters an der Einsatzstelle stellte sich die Situation wie folgt dar. Die Eingangstüre des Zwei-Familien-Hauses war geöffnet. Die Einsatzstelle befand sich im ersten Obergeschoss des
Wohnhauses. Beim Betreten der Wohnung war bereits ein Brandgeruch wahrnehmbar. Die Bewohnerin hatte einen Hausnotruf den sie ausgelöst hatte. Über diesen wurde dann auch die Feuerwehr alarmiert.

Auch ein Angehöriger wurde parallel über den Hausnotruf alarmiert.
In der Küche der Wohnung waren noch leichte Rauchschwaden an der Decke sichtbar. Die (ältere) Bewohnerin der Wohnung lag auf dem Küchenboden und klagte über Schmerzen in den Beinen. Ein Angehöriger war bereits vor Ort und hatte die Küchen-Balkon-Türe zum Lüften geöffnet. Ursache für die Rauchentwicklung war eine Haushaltsschere mit Plastikgriff auf der heißen Herdplatte. Diese war bereits ausgeschaltet. Jedoch war das flüssige Plastik deutlich auf der Herdplatte sichtbar.

Da eine weitere Ausbreitung ausgeschlossen werden konnte, wurden die weiteren Einsatzkräfte aus Ilsfeld, Helfenberg und Heilbronn abbestellt. Das HLF fuhr die Einsatzstelle an und übernahm die Belüftung des
Gebäudes mit einem Überdruckbelüfter.

Einsatzberichte