Die Leitstelle Heilbronn alarmierte die Feuerwehr Ilsfeld zu einem Brand/ einer Rauchentwicklung “Freifläche”. Flammenschein seit lt. ILS von der Straße aus sichtbar. Entsprechend der AAO wurde der Löschzug Helfenberg
und der Löschzug Ilsfeld alarmiert. Von Ilsfeld rückte der KdoW sowie das HLF20 aus. Von Helfenberg kam das LF20 KatS zur Einsatzstelle.
Vor Ort brannte ein Reisighaufen. Es wurde jedoch keine Person zur Beaufsichtigung des Feuers angetroffen.
Die Polizei war mit einer Streife bereits vor Ort.
Da weder die Polizei jemanden ausfindig machen konnte, noch die Feuerwehr jemanden ausfindig machen konnte, wurde das Feuer mit einem C-Rohr gelöscht. Das LF20 KatS vom Löschzug Helfenberg wurde nicht
mehr benötigt und konnte die Einsatzfahrt beenden.
Nachdem das Feuer gelöscht war, kam der Grundstücksbesitzer vorbei. Er hatte mitgeteilt, dass er während den Abendstunden das Feuer nur jede 30 Minuten beaufsichtigt hätte. Die Feuerwehr musste auf Grund der
Umstände von einem Schadfeuer ausgehen und es somit löschen.