Die Feuerwehr Ilsfeld wurde in die Weinbergstraße nach Auenstein alarmiert. Ein Anwohner der Weinbergstraße hörte das Piepsen eines Rauchmelders, welches nicht aufhörte. Gemeinsam mit dem Anwohner ging die Feuerwehr auf Erkundung und stellte fest, dass das Piepsen im Garten auf der Rückseite eines Wohnhauses in der Theodor-Heuss-Straße am lautesten zu hören war. Nach Klopfen und Klingeln machte sich niemand bemerkbar. Zudem wird das Haus derzeit renoviert. Da kein Rauch oder Feuer sichtbar war, wurde das Gebäude erkundet um sich einen Zugang zu verschaffen. Im EG wurde ein gekipptes Fenster festgestellt, wodurch sich Feuerwehr und Polizei gewaltfrei einen Zugang verschafften. Lediglich ein Fliegengitter musste entfernt werden. Im OG wurden die vorhandenen Rauchmelder geprüft. Diese waren aber alle in Ordnung. Als man im Bereich des Balkons das Geräusch am lautesten feststellte, wurde ein Rauchmelder im Freien auf der Fensterbank des Balkons entdeckt. Aufgrund des Regens wurde dieser vermutlich nass und löste aus. Von der Feuerwehr wurde der festverbaute Akku des Rauchmelders entfernt, um ein erneutes Auslösen zu verhindern.
Der Nachbar hat in diesem Fall alles richtig gemacht. Gerade bei Renovierungsarbeiten kommt es öfters vor, dass Brände durch Arbeiten entstehen.
Fahrzeuge im Einsatz: Kommandowagen, HLF20, LF8/6 Helfenberg und eine Polizeistreife.