Die Feuerwehr Ilsfeld wurde zu einem Gefahrguteinsatz einer Spedition in das Industriegebiet Bustadt alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde ein brennender Wechsellader mit Gefahrgutkennzeichnung vorgefunden. Der Wechsellader wurde von der Halle entfernt auf dem Betriebshof abgestellt, somit ging keine Gefahr eines Brandübergriffs aus. Parallel wurden augrund dens Alarmstichwort’s die Feuerwehren Weinsberg, Lauffen und BF Heilbronn alarmiert.
Auf dem Gelände wurden alle Abwasserkanäle von der Firma abgeschiebert, damit die Löscharbeiten ohne Gefahr der Verunreinigung von 2 Trupps unter Atemschutz durchgeführt werden konnte.
Da zuerst nicht ganz ersichtlich war, welches Gefahrgut sich alles auf dem Fahrzeug befand, wurde vorsichtshalber eine Bevölkerungswarnung über die Warnapp NINA und über das Radio veröffentlicht. Später stellte sich heraus, dass es sich hauptsächlich um Desinfektionsmittel handelte, welches auf dem LKW geladen war. Eine Gefährdung für die Bevölkerung bestand daher nicht.
Nach dem der Brand gelöscht war, wurden der Anhänger von der Feuerwehr leergeräumt und einzelne Glutnester abgelöscht. Für das kontaminierte Löschwasser, wurde eine Fachfirma zum abpumpen und fachgerechter Entsorgung beauftragt.