Gefahrguteinsatz

Die Feuerwehr Ilsfeld, die Feuerwehren Lauffen und Weinsberg (Gefahrgutzug und Dekontamination) sowie der Fachberater Chemie wurden zu einem Gefahrgutunfall eines Ilsfelder Logistikunternehmens in der Robert-Kohlhammerstr. alarmiert.

Nach den ersten Stichworten: ,,Auslaufendes Gefahrgut auf Betriebshof” wurden alte Erinnerungen vom Gefahrgutunfall mit dem verbundenen Fischsterben in der Schozach von 2019 wach. Auch von vielen Ilsfelder Bürgern wurde schlimmstes vermutet als die zahlreichen Einsatzkräfte aus allen Richtungen in das Industriegebiet fuhren. (hoffentlich nicht schon wieder die Schozach) wurde auch schnell in den sozialen Medien geschrieben. Besonders sensibilisiert waren deshalb auch die Einsatzkräfte welche mit einem Großaufgebot zur Einsatzstelle ausrückten.

Nach ersten Erkundungen durch Einsatzleiter und Kommandant Steffen Heber wurde mitgeteilt, dass ein Gabelstapler eine Palette mit Fässern in denen sich Gefahrgut befindet beschädigt hat. Die Menge und um welches Gefahrgut es sich handelt war zunächst unklar. Der Staplerfahrer wurde vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht. Das wichtigste was an der Einsatzstelle zuerst überprüft wurde, ob das Gefahrgut in die Kanalisation oder andere Kanäle Richtung Schozach gelangt ist. Hier konnte glücklicherweise schnell Entwarnung gegeben werden. Die Mitarbeiter de Firma haben diesmal schnell reagiert und über eine Notauslösung die sogenannten Havarieschieber der Schächte geschlossen. So konnte das Gefahrgut zurückgehalten werden.

Beim ausgelaufenen Gefahrgut handelte es sich um ca. 20-40 Liter Herbizid welches auch gewässerschädigend ist. Von der Feuerwehr wurden die Havarieschächte kontrolliert, ob diese auch alle dicht sind. Dies konnte bestätigt werden. Deshalb ging glücklicherweise keine Gefahr für Mensch und Umwelt aus. Der anwesende verantwortliche Standortleiter wurde aufgefordert eine Fachfirma zur Absaugung des Gefahrgutes und zur gründlichen Spülung des betroffenen Schachtes zu beauftragen. Die Feuerwehr beendete anschließend den Einsatz.

Einsatzberichte