Um 2:53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Gebäudebrand in der Schwabstraße in Ilsfeld alarmiert. Als Einsatzstichwort erhielten die Einsatzkräfte, dass sich noch Menschen im Gebäude befinden. Gleichzeitig wurde nach der Alarm- und Ausrückeordnung noch die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen am Neckar mit alarmiert.
Eine Hausmitbewohnerin hatte gegen 02.45 Uhr Rauchgeruch bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Diese rückte zur Brandbekämpfung mit 40 Mann und acht Fahrzeugen an. Desweiteren waren drei Rettungswagen im Einsatz. Die Hausbewohner mussten teilweise über Steckleitern aus dem Wohnhaus gerettet werden. Nachdem die Feuerwehr sich Zugang zu der brennenden Wohnung im Erdgeschoss verschafft hatte, wurde dort der leblose Körper des 72-Jährigen gefunden. Der mutmaßlich allein wohnende Mann wurde sofort nach draußen gebracht, wo der anwesende Notarzt nur noch den Tod des Mannes feststellen konnte. Die weiteren Hausbewohner blieben unverletzt. Die Beamten der Heilbronner Kriminalpolizei haben die Ermittlungen übernommen. Zur Klärung der Brandursache wurde ein Brandsachverständiger hinzugezogen.
Die Brandermittler des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg haben festgestellt, dass eine eingeschaltete Herdplatte ursächlich für den Brandausbruch war. Brennbares Material, welches unmittelbar neben der glühenden Herdplatte gelagert war, hatte sich entzündet und so das Feuer in der Wohnung entfacht. Der 72-Jährige ist an den Folgen einer Rauchgasvergiftung in Verbindung mit schweren Brandverletzungen gestorben.