Von einem Autofahrer wurde die Feuerwehr zu einem Flächenbrand alarmiert. Der Fahrer stand mit seinem Transporter auf der L1105 in Fahrtrichtung Lauffen ca. 1 km von einem Geflügelhof entfernt. Dort hatte er einen Brandgeruch wahrgenommen und im Tal bei einer Mühle/Steinbruch waren auch Rauchschwaden/Nebelschwaden zu sehen.
Der Kommandowagen und das HLF20 sowie zwei Polizeistreifen waren in dem Gebiet auf der Suche nach der Ursache des Brandgeruchs. Teilweise führte die Erkundung über Feldwege. Letztendlich konnte festgestellt
werden, dass die Mühle um diese Uhrzeit ihren Ofen angeheizt hatte. Dieser verursachte den Brandgeruch und auch die Rauch- bzw. Nebelschwaden. Es war kein weitere Einsatz für die Feuerwehr/Polizei erforderlich. Die Fahrzeuge fuhren wieder auf die Wache
zurück.