Notruf

112 – für alle Notfälle

Wissen Sie eigentlich, was in einem Notfall zu tun ist?

Sie benötigen die Feuerwehr oder den Rettungsdienst – dann wählen Sie die bundeseinheitliche Notrufnummer 112 (auch über das Mobiltelefon immer erreichbar). Wie geht es dann aber weiter?

Um Ihnen eine schnelle und qualifizierte Hilfe zukommen zu lassen benötigen wir folgende Informationen von Ihnen:

Was ist passiert?

Geben Sie eine kurze Beschreibung der Ereignisse, also z.B. Feuer, Verkehrsunfall, umgestürzter Baum, verletzte Person etc.

Wo ist es passiert?

Hier benötigen wir eine genau Angabe, wo die Einsatzkräfte benötigt werden. Informieren Sie sich also vorher über Straße, Hausnummer und Ort. Wenn Sie ortsunkundig sind, fragen Sie Anwohner oder Passanten. Hier gilt: Je genauer die Ortsangabe, desto weniger Zeit verbringen die Einsatzkräfte mit dem Suchen nach der Einsatzstelle.

Für Bundesautobahnen und Kraftfahrtbundesstraßen ist die Kilometerangabe und die Fahrtrichtung von entscheidender Wichtigkeit, denn ein Wenden auf Autobahnen ist nicht möglich.

Für Mobiltelefonbesitzer:
Hier müssen die Angaben besonders präzise sein, da Sie mit Ihrem Telefon nicht geortet werden können.

Wie viele Verletzte?

Bitte geben Sie die genaue Anzahl der Verletzten durch, damit genügend Kräfte alarmiert werden. Bei Großschadenslagen reicht eine Schätzung. Bitte neigen Sie hier nicht zu Unter- bzw. Übertreibungen.

Welche Arten von Verletzungen?

Weisen Sie auf lebensbedrohliche Verletzungen besonders hin, damit ggf. ein Notarzt entsandt wird.

Warten auf Rückfragen!

Nennen Sie uns Ihren Namen und Ihre Rückrufnummer, unter welcher wir Sie für Rückfragen erreichen können. Das Gespräch wird von der Feuerwehr beendet. Nur somit kann gewährleistet sein, dass Sie dem Disponenten alle von ihm benötigten Informationen zukommen lassen.

Machen Sie es aber auch den Einsatzkräften so leicht wie möglich, zu Ihnen zu finden. Wenn möglich, weisen Sie die Kräfte ein oder beauftragen Sie jemanden damit. Bitte bedenken Sie, dass jede ungenaue oder fehlende Angabe zu einer erheblichen Zeitverzögerung führen kann, die im Einzelfall lebenswichtige Minuten verstreichen lässt.

Einsatzberichte