Feuerlöscher

Wir möchten Ihnen nachfolgend ein paar hilfreiche Tipps für den Umgang mit tragbaren Feuerlöschern geben. Feuerlöscher eignen sich zur Bekämpfung von Entstehungsbränden. Das heißt, dass nur kleinere Brände und in der Entstehung befindliche Brände gelöscht werden können.

Die Benutzung von Feuerlöschern ist einfach. Die verschiedenen Löscher funktionieren alle ähnlich. Eine kurze Bedienungsanleitung ist auf jedem Feuerlöscher aufgedruckt.

Unser Tipp: Schauen Sie sich doch mal einen Feuerlöscher an und machen Sie sich mit der Bedienung vertraut. Dies erspart Ihnen im Ernstfall wertvolle Zeit.

Sie sollten auch kontrollieren, ob sich der Feuerlöscher in Ihrer Umgebung für die bei Ihnen vorhandenen brennbaren Stoffe eignet. Auf dem Feuerlöscher sind Piktogramme für die Eignung der verschiedenen Brandklassen aufgedruckt.

Wenn Sie einen Feuerlöscher einsetzen müssen, sollten Sie ihn vorher außerhalb der unmittelbaren Gefahrenzone entsichern. Danach dauert es etwa zwei Sekunden bis sich der Druck im Löschmittelbehälter aufgebaut hat. Deshalb erst nach dieser kurzen Pause die Spritzpistole öffnen.

Zur Sicherheit müssen sämtliche Löscher alle zwei Jahre vom Hersteller oder einem dafür Beauftragten überprüft werden.

Einsatzberichte