Der Kommandant der Feuerwehr Ilsfeld wurde von der Leitstelle Heilbronn telefonisch über ein noch brennendes Feuer an einer Grillstelle entlang des Fahrradweges zwischen Ilsfeld und Schozach informiert. Dort wurde vermutlich in der Nacht ein Grillfeuer entfacht, beim Verlassen der Grillstelle aber nicht abgelöscht. Ein vorbeifahrender Radfahrer hatte dies der Leitstelle telefonisch gemeldet.
Zusammen mit seinem Stellvertreter fuhr der Kommandant nach Schozach und dann auf den Radweg. An der Grillstelle konnten angebrannte und noch glühende dicke Stücke von Baumstämmen vorgefunden werden. Teilweise lagen diese auch außerhalb der Grillstelle. Um ein erneutes entzünden des Feuers zu verhindern wurde mit Wasser aus der Schozach die Grillstelle abgelöscht.
Vor allem in dieser trockenen Zeit kann ein Funkenflug einen unkontrollierbaren Flächenbrand auslösen. Es wird von der Feuerwehr dringend darauf hingewiesen beim Verlassen einer Grillstelle bzw. eines Lagerfeuers dieses komplett abzulöschen.
Im Einsatz waren der KdoW.