Brandmeldeanlage technischer defekt

Die Feuerwehr Ilsfeld wurde mit dem Alarmstichwort “BMA – Objektalarm” zu einem Logistik Unternehmen für Lbensmittel in die Porschestraße alarmiert. Vor Ort ließ sich das Feuerwehrschlüsseldepot nicht öffnen. Im weiteren Einsatzverlauf stellte sich dann jedoch heraus, dass die BMA nicht durch einen Mitarbeiter zurückgestellt wurde, sondern wegen Reparaturarbeiten im Gebäude bereits zuvor abgeschaltet wurde. Schlimmer war jedoch dass die Übertragungseinheit auch abgeschaltet war. So löste die BMA bereits vor Mitternacht intern aus, die Feuerwehr wurde aber nicht alarmiert. Der zuständige Mitarbeiter in der Nachtschicht rief dann um 00:15 Uhr telefonisch bei der Feuerwehrleitstelle in Heilbronn an und fragte nach, weshalb die Feuerwehr nicht erscheinen würde.

Über das Feuerwehrinformationszentrum (FIZ) wurde ersichtlich, dass hier die Sprinkleranlage (Meldergruppe43) ausgelöst hatte. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Erkundung vor. Der zuständige Mitarbeiter der Nachtschicht händigte seinen Generalschlüssel aus, da die Feuerwehr nicht an den Generalschlüssel im Feuerwehrschlüsseldepot kommen konnte.

An der Sprinklerzentrale wurde festgestellt, dass die Anlage läuft. Also wurden die einzelnen Bereich separat kontrolliert um feststellen zu können, wo die Sprinkleranlage ausgelöst hatte. Bei der weiteren Lagererkundung wurde festgestellt, dass es zu einer Leckage in der Spinklerleitung gekommen war. Diese Leckage führte dazu, dass in den Zwischenwänden der Tiefkühlabteilung das Wasser lief und teilweise ins Freie und teilweise in die Tiefkühlabteilung lief. Dort gefror das Wasser sofort auf dem Boden.

Zusammen mit dem Mitarbeiter der Firma wurde das Ventil für die Zuleitung in der Sprinklerzentrale
geschlossen, so dass kein weiteres Wasser austreten konnte. Nach nochmaliger Kontrolle in den einzelnen
Bereichen konnte festgestellt werden, dass kein weiteres Wasser nachlief. Da es sich um ein Mietobjekt
handelte wurde telefonisch noch ein Mitarbeiter des Gebäudeeigentümers verständigt. Dieser kam aus
Brackenheim vor Ort und machte sich ein Bild über die Lage.

Der Einsatz für die Feuerwehr war somit beendet. Die Zurücksetzung der Anlage und Reparatur der
Sprinkleranlage wurde an den Mitarbeiter des Gebäudeeigentümers übergeben. Im Beisein der Feuerwehr
konnte der zuständige Mitarbeiter telefonisch die Übertragungseinheit wieder aktivieren, so dass die BMA
funktionsfähig ist.

Einsatzberichte