Die Feuerwehr Ilsfeld wurde zu einer Brandmeldeanlagen-Alarmierung in die Benzstraße nach Ilsfeld
alarmiert. Entsprechend der Alarm- und Ausrückeordnung fahren an: der KdoW, das HLF20 und das LF20 aus Ilsfeld.
Der ausgelöste Melder befand sich in der Halle des Gebäudes. Das Gebäude war geräumt.
Ein Trupp mit Kleinlöschgerät war auf Erkundung. Vor Ort konnte kein Feuer und kein Rauch festgestellt
werden. Das LF20 wurde daraufhin aus dem Einsatz entlassen.
Im Bereich des ausgelösten Melders wurden mehrere Tauben im Gebäude gesichtet. Dies wurde einem
Mitarbeiter der Firma gezeigt. Ob dies der Auslösegrund für den Melder war, lässt sich nicht nachvollziehen.
Der Einsatzleiter wollte daraufhin die Brandmeldeanlage (BMA) wieder zurücksetzen. Dies war im ersten
Moment auch möglich. Jedoch kurz darauf löste die Anlage erneut aus, da das Feuerwehrschlüsseldepot noch geöffnet war. Dies betraf die Meldergruppe 40. Die Rücksetzung der BMA wurde erneut versucht. Jedoch löste immer noch die Meldergruppe 40 aus.
Die Firma wies den Mitarbeiter der Firma an, die Meldergruppe 40 abzuschalten. Erst dann ließ sich die Anlage ordnungsgemäß zurücksetzen. Im Anschluss konnte der Schlüssel im Feuerwehrschlüsseldepot verstaut werden und die Kräfte rückten wieder ab.