Auslaufender Kraftstoff/Öl

Die Feuerwehr Ilsfeld wurde mit dem Alarmstichwort “Auslaufender Kraftstoff/Öl” auf die K2086 alarmiert. Auf Gemarkung Auenstein nur ca. 50 Meter nach der Kreuzung zur Hauptstraße (L1102) kam es zu einem
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Ein Fahrzeug hatte einen Anhänger, welcher durch die Wucht des Aufpralls von der Deichsel gerissen wurde und auf dem angrenzenden Fuß-/Radweg zum stehen kam. Entsprechend der Alarm- und Ausrückeordnung fuhren der KdoW, das LF20 KatS aus Helfenberg und der GW-T (für Absicherungsmaßnahmen und Ölspurmaterial) von Ilsfeld an.

An der Einsatzstelle war bereits die Polizei vor Ort. Die Feuerwehr übernahm die Absperrung des komplettenUnfallbereichs. Außerdem wurde der Brandschutz sichergestellt sowie die Batterien an den Fahrzeugen abgeklemmt. Personen waren keine eingeklemmt. Der anschließend eintreffende Rettungsdienst sowie Notarzt versorgten die Unfallbeteiligten. Mit Ölbindemittel wurden auslaufende Betriebsstoffe abgestreut.

In Abstimmung mit der Polizei wurde die Nassreinigungsfirma über die Leistelle Heilbronn bestellt. Diese traf zusammen mit dem ersten Abschleppfahrzeug an der Einsatzstelle gegen 16:20 Uhr ein. Nachdem das erste Unfallfahrzeug verladen war, konnte die Nassreinigungsfirma mit der Reinigung der Fahrbahn beginnen. Das Abschleppfahrzeug für den zweiten PKW traf kurze Zeit später an der Einsatzstelle ein. Nachdem die Fahrbahn gereinigt und beide Unfallfahrzeuge abtransportiert waren, konnte die Feuerwehr die Verkehrsabsicherungsmaßnahmen beenden und wieder einrücken. Die Polizei blieb noch vor Ort um die Absicherung des Anhängers zu übernehmen, bis ein drittes Abschleppfahrzeug diesen abtransportiert hatte.

Einsatzberichte